top of page

Traditionelle Chinesische Medizin

TCM - die Traditionelle Chinesische Medizin - fokussiert sich auf den inneren Fluss, welcher bei vielen von uns aus dem Gleichgewicht geraten ist oder sich sogar blockiert. Verschiedene Methoden wie beispielsweise die Akupunktur können hier Abhilfe schaffen.

Was ist TCM?

Die Traditionelle Chinesische Medizin, auch unter der Abkürzung TCM bekannt, bezeichnet alternative Heilverfahren, die auf der alten chinesischen Heilkunst bestehen. In China findet die Traditionelle Chinesische Medizin bereits seit mehreren tausend Jahren Anwendung. Sie beruht auf der Annahme, dass der Mensch Teil des Kosmos ist. Die Lebenskraft, das Qi, steht dabei im Mittelpunkt der geistigen und körperlichen Gesundheit. Das Qi fließt auf bestimmten Bahnen (Meridianen) im Körper. Jedes Organ beziehungsweise Organsystem ist dabei einem Meridian zugeordnet

2

Auf was basiert eine Behandlung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin?

Krankheiten und Störungen werden in der Traditionellen Chinesischen Medizin hauptsächlich auf innere und äußere Ursachen zurückgeführt. Treten hier Störungen auf, geht man davon aus, dass der Fluss des Qi gestört ist. Die Behandlung besteht nun darin, die Blockade des Qi zu lösen, es wieder aufzufüllen oder einen Überschuss abzubauen.

Allgemeine Innere Medizin

Die Integrative Medizin sieht das grosse Ganze in einzelnen Teilen und behandelt dadurch verschiedenste Krankheiten und Beschwerden durch die klassischen sowie alternativen medizinischen Methoden.

bottom of page